Neue Features in der VPLAN®-Version 5.2.4.0

Neue Features in der VPLAN®-Version 5.2.4.0

Neuerungen ab der Version 5.2.4.0

Mit der in Kürze erscheinenden VPLAN®-Version 5.2.4.0 stehen Ihnen wieder eine Reihe von neuen Features zur Verfügung. Eine Auswahl der neuen Funktionalitäten haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt:

  1. Azubi-Stammdatenseite/Planungsgrid
    Aus der Stammdatenseite eines Azubis kann direkt in das Planungsgrid gewechselt werden.

  2. Berechtigungen
    In der Übersicht der Benutzer-Rollen wird für jeden Benutzer angezeigt, welche Rolle diesem zugewiesen wurde.

  3. Geburtstagsliste
    Erweiterung der Geburtstagsliste um zusätzliche Informationen zum Lernenden (Beruf und heutige Planung).

  4. Gewichtung bei Zeugnisnoten
    Es ist nun möglich Zeugnisnoten ohne eine Gewichtung zu erfassen.

  5. Berechnung der Prüfungsnoten
    Die Zwischenergebnisse bei der Berechnung der Prüfungsnote werden nun – wie von der IHK vorgegeben – gerundet. Falls dennoch Abweichungen auftreten, kann eine manuelle Korrektur vorgenommen werden.

  6. Erweiterung Modul Dokumentenmanagement
    Dokumente können nun auch an Standorten, Gebäuden, Räumen und Schulklassen hinterlegt werden.

Sie haben Fragen „rund um VPLAN®“, zum Updateprozess oder wünschen weitere Informationen zu den Neuerungen unserer aktuellen Version? Gerne stehen Ihnen wir Ihnen unter 040 547241-50 oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Ihr VPLAN®-Team

VPLAN® auf dem DALK 2017

VPLAN® auf dem DALK 2017

Am 21. und 22. November treffen sich erneut mehr als 2.000 HR- und Ausbildungsverantwortliche zum zweiten Deutschen Ausbildungsleiterkongress (DALK) in Düsseldorf.

dalkAuch wir sind mit der neuesten Version unseres Ausbildungsmanagementsystems VPLAN® wieder als Partner auf dem DALK vertreten.

Über 80 Top-Referenten aus der Praxis, Wirtschaft und Wissenschaft referieren zu sechs verschiedenen Themenfeldern in über 100 Vorträgen und Workshops rund um die berufliche Ausbildung. Die Praxisforen und Workshops befassen sich u. a. mit den Themen der Azubi-Gewinnung, des Talentmanagements oder der Ausbildung der Zukunft, samt der Herausforderungen zur digitalen Bildung.

Es werden den Besuchern zahlreiche Vorträge auf Deutschlands größtem Kongress für Ausbildungsverantwortliche geboten. Neben der fachlichen Fortbildung und dem Networking bietet sich auch die Möglichkeit, im Rahmen der Fachausstellung die Neuerungen und Vorzüge unseres Ausbildungsmanagementsystems VPLAN® für eine strukturierte und effiziente Versetzungsplanung kennen zu lernen.

Von der Bewerbung Ihrer zukünftigen Fach- und Führungskräfte über die Versetzungsplanung, bis hin zu qualifizierten Beurteilungen Ihrer Azubis – mit VPLAN® haben Sie stets alle Informationen Ihrer Lernenden in einem System.

Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich an unserem Stand Nr. 20 über unser Leistungsportfolio. Gerne präsentieren wir Ihnen die Vorzüge unserer Software für die Ausbildungsplanung direkt am System.

Sie nehmen nicht am DALK teil? Selbstverständlich stehen wir auch für einen persönlichen Termin gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns dafür gerne über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bzw. 040 – 547241 50.

Herzliche Grüße
Ihr VPLAN®-Team

Integration von Flüchtlingen bei KAESER Kompressoren

Unser langjähriger VPLAN® Kunde - KAESER Kompressoren SE - engagiert sich in der Ausbildung junger Flüchtlinge.

Nachfolgend ein interessanter Beitrag aus der ARD Sendung "plusminus" zu diesem Thema:

http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/videos/fluechtlinge-ausbildung-video-100.html

 

Herzliche Grüße

Ihr VPLAN®-Team

VPLAN 5 Leistungskarte

VPLAN 5 Leistungskarte

Bereits seit der Version 5.2.0.0 ist die Funktionalität der Leistungskarte für alle Kunden enthalten. Die Leistungskarte ist eine Zusammenfassung aller in VPLAN 5 hinterlegten Leistungsdaten eines Lernenden, und listet diese übersichtlich auf.

Auch ohne zusätzliche Module aus dem Bereich „Beurteilen“ gibt die Leistungskarte die planbasierten Leistungsdaten des Azubis aus: den individuellen Ausbildungsverlauf mit den eingeplanten Trainern, absolvierte Stationen mit Durchlaufzeiten, versäumte Stationen sowie noch ausstehenden Stationen.

Darüber hinaus gibt die Leistungskarte modulbasiert weitere Daten aus. Verfügen Sie beispielsweise über die Module Zeugnisnoten oder Ausbildungsnachweise, dann werden die jeweiligen Daten zusammengefasst und ausgegeben:

news vplan 5 leistungskarte 1

Mit der neuen Funktion „Leistungskarte“ haben Sie ein umfassendes Feature, um die Leistungsdaten Ihrer Azubis im Blick zu haben.

Anmerkung:
Um die Leistungskarte einsehen zu können, müssen über die Berechtigungen die jeweilige Rolle dazu berechtigen sein, die Leistungskarte lesen bzw. erstellen (PDF-Druck) zu können.

news vplan 5 leistungskarte 2

Möchten Sie mehr über die Leistungskarte erfahren? Wir stehen Ihnen selbstverständlich auch für einen persönlichen Termin gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns dafür gerne über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bzw. 040 – 547241 50.

Herzliche Grüße
Ihr VPLAN®-Team

Verfügbare Leistungsdaten in VPLAN 5

Verfügbare Leistungsdaten in VPLAN 5

In VPLAN 5 lassen sich verschiedene Leistungsdaten Ihrer Nachwuchskräfte hinterlegen und auswerten. Hierzu zählen:

  • Ausbildungsnachweise
  • Zeugnisnoten
  • Klausurnoten
  • Prüfungsnoten

Diese Leistungsdaten lassen sich getrennt für Auszubildende und Duale Studenten erfassen. Die Ausbildungsnachweise lassen sich wöchentlich oder monatlich führen, und auch die anderen Leistungsdaten sind individuell pro Beruf konfigurierbar.

Damit auch Sie diese Funktionen in VPLAN 5 nutzen können, sprechen sie uns gerne an. Wir stehen Ihnen wie gewohnt gerne unter 040 547241-50 oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Ihr VPLAN®-Team