VPLAN – didacta 2023 Eintrittskarten

Die didacta, größte Fachmesse der Bildungsbranche, rückt näher und wir freuen uns auch dieses Jahr darauf, unsere Softwarelösung VPLAN vor Ort in Stuttgart zu präsentieren.

Von der Bewerbung über die Planung und Information aller Beteiligten Personen begleitet unser Ausbildungsmanagementsystem VPLAN Sie bis zum Abschluss Ihrer Lernenden. Kommen Sie vorbei und verschaffen Sie sich einen Überblick über den vollen Leistungsumfang!

In Halle 1 | Stand 1A31 führen wir Sie durch das System und geben unter anderem Einblicke in den mobilen Smartphone-Kalender für Azubis, das Modul „Unterweisungen“ und den digitalen Ausbildungsnachweis. 

Wir wollen Sie gerne darauf hinweisen, dass noch kostenfreie Eintrittskarten verfügbar sind. Bei Interesse füllen Sie das Anmeldeformular aus und wir senden Ihnen im Anschluss einen Gutscheincode zu.

 

Wir freuen uns auf Sie und auf eine spannende didacta 2023!

 

Sie wollen mehr über VPLAN wissen? Besuchen Sie: VPLAN

Sie sind verhindert und können nicht an der didacta teilnehmen? Selbstverständlich stehen wir Ihnen wie gewohnt zum Informationsaustausch zur Verfügung.

+49 (0)40 / 54 72 41 - 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

VPLAN – Design

VPLAN bietet Ihnen die Möglichkeit eines anpassbaren, individuellen Styles der Bedieneroberfläche.

Hier stellen wir Ihnen sowohl den alt bekannten Oberflächenstyle in blauen Farben, als auch unsere neue Designoberfläche in einem modernen silbergrau bereit. Bei diesen beiden Styles haben Sie die Möglichkeit, die Firmenzeichen des Headers, der Reports sowie das der Startseite individuell auf die Logos Ihres Unternehmens anzupassen.

Somit können Ihre Lernenden und Ihr Bildungspersonal ein etabliertes Design verwenden und dieses mit bekannten Firmenzeichen verbinden.

 

 

                 

Für den Fall, dass Sie über das Einspielen eigener Logos hinaus VPLAN gestalten möchten, haben Sie die Möglichkeit, einen komplett eigenen Style zu generieren. Diese Funktionen erlauben es, Überschriften, Menüpunkte, Linien und weitere Fragmente der VPLAN Oberfläche nach Belieben einzufärben.

 

 

Wenn auch Sie Interesse daran haben, Ihr VPLAN umzugestalten, können Sie sich jederzeit an uns wenden!

 

 

 

Sie wollen mehr über VPLAN wissen? Besuchen Sie: VPLAN

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Wir sind für Sie da:

+49 (0)40 / 54 72 41 - 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

VPLAN – Kann nun auch OAuth

Microsoft hat angekündigt, dass in naher Zukunft das Protokoll SMTP abgeschaltet wird. Vorbereitend darauf implementieren wir das neue Feature OAuth in unsere Software VPLAN, damit Sie in Zukunft auch weiterhin Mails aus unserer Software heraus versenden können.

 

Was ist OAuth?

OAuth, kurz für „Open Authorization“, ist ein offenes Standardprotokoll, das eine sichere API-Autorisierung ermöglicht. Ein Recht zur Übertragung von Daten über solche APIs ist notwendig, da ohne dieses die Gefahr besteht, dass unbefugte Dritte die Daten erfassen und für ihre eigenen Zwecke verwenden.

 

Welche Änderung bringt OAuth 2.0

Das abwärtskompatible OAuth2 (auch bekannt als „OAuth 2.0“) wurde im Oktober 2012 als vollständige Überarbeitung von OAuth veröffentlicht und hat dieses inzwischen weitgehend abgelöst. Als die Systeme von Facebook, Twitter und anderen API-Anbietern jedoch im Laufe der Zeit komplexer wurden, wurden viele der Schwächen des ursprünglichen Protokolls behoben, was die Codierung und Implementierung erschwerte. Abgesehen von der komplett geänderten Terminologie besteht die bedeutendste Neuerung von OAuth2 darin, dass im Gegensatz zu seinem Vorgänger keine kryptografischen Signaturen mehr für die gesamte Maschine-zu-Maschine-Kommunikation innerhalb eines Protokollflusses erforderlich sind.

 

Sie wollen mehr über VPLAN wissen? Besuchen Sie: VPLAN

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Sie erreichen uns unter:

+49 (0)40 / 54 72 41 - 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

VPLAN – Anleitung für Ausbildungsnachweise

VPLAN – Anleitung für Ausbildungsnachweise

Um es Ihren Auszubildenden leichter zu machen und eventuelle Nachfragen zu vereinbarten Regelungen zu vermeiden, kann in VPLAN eine Anleitung für das Führen der Ausbildungsnachweise hinterlegt werden. Über die Konfiguration kann ein individueller Text oder ein Dokument mit Hinweisen rund um die Ausbildungsnachweise gespeichert werden.

Auszubildenden können diese Anleitung ihrer Nachweise jederzeit über das Fragezeichen in der Bearbeitungsmaske der Lernenden aufrufen.

Grundlage einer solchen Anleitung kann beispielsweise die Veröffentlichung des Bundesinstitus für Berufsbildung über den Bundesanzeiger sein. Diese „Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) vom 1. September 2020 für das Führen von Ausbildungsnachweisen*“ finden Sie online unter https://www.bundesanzeiger.de/

 

 

Sie wollen mehr über VPLAN wissen? Besuchen Sie: VPLAN

Bei Fragen oder Anliegen sind wir für Sie da: 

+49 (0)40 / 54 72 41 - 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

VPLAN – Jahresrückblick 2022

VPLAN – Jahresrückblick 2022

Nach zwei durch die Pandemie geprägten Jahren waren auch 2022 die Auswirkungen weiterhin spürbar. Zudem wurde durch den Krieg in der Ukraine das gesamte gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Umfeld erneut in den Krisenmodus gesetzt. Trotz dieser Widrigkeiten und kaum berechenbaren äußeren Umstände konnten wir mit VPLAN und BeraCom schöne Erfolge feiern.

Dazu gehört vor allem die Didacta 2022 in Köln. Nach zweijähriger Pause konnten wir die erste große Präsenzveranstaltung erfolgreich gestalten und haben uns sehr über den Austausch mit unseren Kunden und neuen Interessenten gefreut. Zudem konnten wir endlich wieder einige Kundenworkshops vor Ort und auch in Hamburg bei BeraCom durchführen. Dazu gehörten Einführungsworkshops mit Neukunden, aber auch Anwenderschulungen mit langjährigen VPLAN-Kunden. Zudem konnten wir in vielen Jahresgesprächen mit unseren Bestandskunden wertvolles Feedback sammeln.

Nach dem ersten Probelauf in 2021, gab es auch für das große VPLAN-Update im Sommer Release Schulungen. Mit zahlreichen Teilnehmenden und viel positivem Feedback waren diese Termine zur Version 5.2.19 & 20 für uns ein voller Erfolg. Daher wollen wir dieses Angebot auch bei den nächsten großen Updates weiterführen.

An dieser Stelle möchten wir allen VPLAN-Kunden und Interessenten sowie unseren Kooperationspartnern danken. Viele von Ihnen haben durch ihr Feedback die Weiterentwicklung unserer Software geprägt. Über Ihre verschiedenen Anregungen zur Weiterentwicklung von VPLAN, die wir gerne aufgegriffen und umgesetzt haben, haben wir uns sehr gefreut.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen und wünschen in diesem Sinne frohe Festtage sowie einen guten Start in das Jahr 2023!

 

 

Sie wollen mehr über VPLAN wissen? Besuchen Sie: VPLAN

Bei Fragen oder Anliegen sind wir für Sie da: 

+49 (0)40 / 54 72 41 - 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.