VPLAN – Ferien und Feiertage im VPLAN

Behalten Sie alle Ferien- und Feiertage im Blick

Neben den innovativen und vielfältigen Planungsfunktionalitäten im VPLAN, stellt das System eine vorausschauende Perspektive und wichtige Informationen bereit. So kann das System in einer Planung auf bevorstehende Ferien oder Feiertage hinweisen und vor einer Verplanung an diesen Tagen durch eine aufkommende Meldung warnen. Diese Daten sind bundeslandspezifisch und werden Ihnen über unser Downloadportal zum Import zur Verfügung gestellt bzw. für Kunden im Hosting  direkt von uns importiert.

FeiertageUrlaub

 

Die einheitlichen Ferientage, wie z.B. der Tag der Deutschen Einheit, wurden von uns einmalig ins System übertragen.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, neben der von uns zur Verfügung gestellten Bundesländer-Ferien- & Feiertagsdatei, selbst einzelne Tage als betriebsfreie Tage manuell einzupflegen, beispielsweise bei betriebsfreien Tagen wie Rosenmontag, Heiligabend oder individuellen Betriebsereignissen.

 

Sie wollen mehr über VPLAN wissen? Besuchen Sie: VPLAN

Bei Fragen oder Anliegen sind wir für Sie da: 

+49 (0)40 / 54 72 41 - 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

VPLAN – Die Qualifikationsübersicht

Sie möchten die Qualifikationen eines Azubis auf einem Blick abrufen?

In VPLAN gibt es für alle Lernende eine sogenannte Qualifikationsübersicht mit einer übersichtlichen Zusammenfassung aller Daten der Ausbildung. In dieser können generelle Informationen über den Ausbildungsverlauf, Pflege der Berichtshefte, Schulnoten, und auch Beurteilungen abgerufen werden.

Die Verfügbarkeit der jeweiligen Panels in der Qualifikationsübersicht hängt von Ihrer jeweiligen Modulaustattung ab. Alle Daten der Qualifikationsübersicht können auch als PDF Dokument, beispielweise für die Personalverwaltung, ausgegeben werden.

Ausbildungsverlauf

 

Beispielhaft werden im Folgenden einige Panels erläutert:

 

Panel ‚Ausbildungsverlauf‘

Sie erhalten Informationen über die verplante Zeit, den stattfindenden Ort und die jeweiligen Betreuer eines bestimmten Lernortes/Lernzieles. Damit gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über den Stand der Ausbildung.

Die einzelnen Lernorte werden zudem mit Soll und Ist – Tagen näher dargestellt.

Qualifikationsuebersicht 02

 

 

Panel ‚Ausbildungsnachweis‘

Der digitale Ausbildungsnachweis ist das Panel, wenn es um eine digitale Azubiverwaltung geht. Diese Darstellung zeigt an, welche Berichte fertig sind, noch abgezeichnet werden müssen, verspätet abgegeben, oder abgelehnt worden sind.

Qualifikationsuebersicht 03

 

 

Panel ‚Klausurnoten / Zeugnisnoten‘

Für die Klausur- und Zeugnisnoten gibt es jeweils ein Anzeigefeld, welches die erbrachten Leistungen darstellt. Dessen Durchschnittswert wird jeweils am Ende jeder Tabelle angezeigt. Die jeweiligen Spalten können in verschiedenen Lehrabschnitten und die Zeilen in den verschiedenen Fächern unterschieden werden.

Klausurnoten

 

 

Panel ‚Unterweisungen‘

Unterweisungen sind in jedem Unternehmen wichtig, um relevante Sicherheitsvorgaben einzuhalten. Den Überblick hierüber zu behalten ist oft schwierig. Hat jeder Lernende jede Unterweisung erhalten? Das Panel zu den Unterweisungen lässt auf einen Blick erkennen, welche Unterweisungen erfolgreich durchgeführt, abgelaufen oder noch nicht angefangen wurden.

Unterweisungen

 

 

Panel ‚Beurteilungen‘

Sie bekommen bei den Beurteilungen eine Übersicht über den Durchschnitt der Selbst- und Fremdeinschätzungen. Die Bewertung wird dann prozentual, anhand verschiedener Grafiken, dargestellt. Je besser die Bewertung, desto höher der Prozentwert.

Beurteilungen

 

 

Sie wollen mehr über VPLAN wissen? Besuchen Sie: VPLAN

Bei Fragen oder Anliegen sind wir für Sie da: 

+49 (0)40 / 54 72 41 - 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

VPLAN – Interner Unterricht & Arbeitsproben

Leistungsdaten aus innerbetrieblichen Weiterbildungen und Praxisprojekten erfassen

Oftmals nehmen Lernende an innerbetrieblichen Schulungen, Lehrgängen oder Kursen teil, die dazu dienen, das Personal gezielt für Aufgabenbereiche im Unternehmen weiterzubilden. Die dadurch erworbenen Qualifikationen können in VPLAN als Leistungen über das Modul „Interner Unterricht“ dokumentiert werden.

Interner Unterricht Arbeitsproben 01

So ist ersichtlich, welche Leistungen Mitarbeitende in den angebotenen Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen erbracht haben. Dafür kann die Bezeichnung sowie das erreichte Bewertungsergebnis nach einem wählbaren Schema erfasst werden.

 

Arbeitsproben

In einigen, insbesondere gewerblichen Berufsbildern, sind zudem häufig physische oder immaterielle Leistungsnachweise sinnvoll, um Lernfortschritte festzustellen. Da auch solche Arbeitsproben ein wichtiger Teil für ein gesamtheitliches Qualifikationsprofil von Mitarbeitenden sein können, besteht mit dem Modul „Arbeitsproben“ in VPLAN eine passende Funktion, um auch diese Lernchecks in VPLAN zu protokollieren und auszuwerten.

Interner Unterricht Arbeitsproben 02

 

Sie wollen mehr über VPLAN wissen? Besuchen Sie: VPLAN

Bei Fragen oder Anliegen sind wir für Sie da: 

+49 (0)40 / 54 72 41 - 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

VPLAN – Einladung zur Online-Vorstellung VPLAN-Neuheiten 5.2.19

Nach der erfolgreichen Durchführung von gleich vier Terminen mit vielen Teilnehmenden für die Vorstellung der Neuheiten in der VPLAN Version 5.2.18 im letzten Jahr, möchten wir daran auch mit der neuen Version anknüpfen.

Damit Sie einen ganzheitlichen Überblick über diese neuen Features der Version 5.2.19 im VPLAN-System erhalten und zukünftig davon in Ihrer alltäglichen VPLAN-Nutzung profitieren können, laden wir Sie herzlich zu einer Online-Vorstellung ein.

Sind Sie VPLAN-Key-User in Ihrem Unternehmen und Ansprechpartner für alle Mitarbeitenden, wenn es um VPLAN geht? Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme an einem der Termine:

  • Donnerstag, den 30. Juni, von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
  • Montag, den 04. Juli, von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Anmeldungen werden bis einschließlich 24.06.2022 per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) entgegengenommen.

 

Sie wollen mehr über VPLAN wissen? Besuchen Sie: VPLAN

Bei Fragen oder Anliegen sind wir für Sie da: 

+49 (0)40 / 54 72 41 - 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

VPLAN – Rückblick didacta 2022 in Köln

Nach zwei Jahren Pause fand dieses Jahr die didacta, die größte Fachmesse rund um die „Berufliche Bildung und Qualifizierung“, statt und wir waren natürlich wieder mit unserer Softwarelösung VPLAN® dabei.

Wir danken allen, die uns besucht haben, für die interessanten und netten Gespräche! Wir freuen uns sehr, dass die Besucherzahlen an unserem Stand trotz Corona und Alternativtermin in der Urlaubszeit fast identisch mit 2019 war.

Im Fokus stand dieses Jahr die Vorstellung der Sicherheitsunterweisungen und die VPLANmobil Version und wir freuen uns nun darauf, die geführten Gespräche nachzuarbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.

Messestand

 

 

Sie wollen mehr über VPLAN wissen? Besuchen Sie: VPLAN

Bei Fragen oder Anliegen sind wir für Sie da: 

+49 (0)40 / 54 72 41 - 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.