Gepflegte Daten bei der Einführung einer Software-Lösung

Gepflegte Daten bei der Einführung einer Software-Lösung

Gepflegte Daten sind in der heutigen Zeit essentiell. Eine Software kann nur so gut sein, wie die Daten, die ihr bereitgestellt werden. Wichtig dabei ist, dass die Eindeutigkeit der Datensätze sowie die Richtigkeit von Referenzierungen auf weitere Datentabellen gewährleistet werden kann.

So kann beispielsweise ein Name einer Person mehrfach auftreten, ebenso wie das Geburtsdatum. Auch über eine Adresse oder Telefonnummer können Personen nicht genau identifiziert werden, da dies eventuell auf weitere Personen zutrifft.

Eine Person braucht also eine eindeutige Identifikation, die oft in Form einer ID übergeben wird und beispielsweise anhand der Personalnummer festgelegt wird. Jedoch kommt es häufig vor, dass in Personaldaten doppelte Personalnummern auftreten. Das geschieht, wenn Mitarbeitern beispielsweise eine neue Personalnummer zugewiesen wurde, alte Personalnummern erneut verwendet oder Personalnummern per Hand eingepflegt wurden. In der Regel werden Personalnummern von Systemen wie SAP automatisch generiert, weshalb eine händische Eintragung heutzutage möglichst vermieden werden sollte.

Wie wird systemseitig damit umgegangen? Um zu verhindern, dass es zu ungewolltem Fehlverhalten in der Software kommt, werden derartige Datensätze von IQXweb erkannt und als fehlerhaft anerkannt. Schließlich können Datensätze, die Unstimmigkeiten aufweisen, häufig zu ungewollten Verhalten in der Software führen. Trotzdem ist es immer von Vorteil und äußerst wichtig, die eigenen Daten kontinuierlich zu pflegen. Dies erspart – bei einem fehlerhaften Import – im Nachhinein die Bereinigung der Daten und man kann gewährleistet, dass die bereitgestellte Datenstruktur richtig und die abhängigen Prozesse einwandfrei funktionieren.

Aus diesem Grund, werden grundsätzlich vor der Einführung einer Software Testsysteme aufgesetzt. Ein Testsystem dient dazu, dass der Kunde eine Einschätzung geben kann, ob die Daten richtig in der Software angekommen sind und angezeigt werden. Außerdem bietet es die Möglichkeit, dass Sie sich zunächst in der Software zurechtfinden und die Abläufe kennenlernen, um für die Live-Schaltung des Systems vorbereitet zu sein.

Sie erreichen uns unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 oder über unser Kontaktformular.

Updateplanung für das Jahr 2018

Updateplanung für das Jahr 2018

Mit der Umsetzung der Migration und der Bereitstellung der Version 2.3.0.0 haben wir die technischen und strukturellen Voraussetzungen geschaffen, um in regelmäßigen Zyklen Updates für IQXweb auszuliefern und dazu einen Updateplan für das Jahr 2018 zusammengestellt.

Die von Ihnen gesammelten Erfahrungen durch eine lange Einsatzzeit auf Ihrer Anwenderseite haben Sie an uns herangetragen und so ist es uns ein großes Anliegen, eben diese Funktionen und Module zu verbessern und die bereits positiven Punkte weiter zu stärken, um Ihnen eine Software bereitzustellen, mit der Sie gerne arbeiten.

Für die Bereitstellung eines Updates und der darin enthaltenen Verbesserungen werden wir an Sie herantreten, die Updatepunkte in einem Dokument auflisten und eine Installationsanleitung zur Verfügung stellen.

Haben Sie darüber hinaus noch Punkte, welche in ein Update eingeplant werden sollen, so sagen Sie uns doch gerne Bescheid.

Sie erreichen uns unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 oder über unser Kontaktformular.

Neues Design für IQXpert und Einführung der Startseite

Neues Design für IQXpert und Einführung der Startseite

Wir legen Wert auf ein ansprechendes Design, ein übersichtlicher Aufbau und eine positive Nutzererfahrung, aus diesen Gründen haben wir das Layout und die Darstellung von IQXweb überarbeitet. Diese neue Benutzeroberfläche wird Ihnen mit dem Update Version 2.3.0.0 bereitgestellt.

IQX Startseite

Im ersten Schritt der Einführung der Startseite werden die Module „Kampagnen“ und „Nachrichten“ integriert, hiermit erhalten Sie als Ideenmanager die Möglichkeit, Kampagnen zu einem bestimmten Thema zu erstellen und Ideen zu ebendiesen zu generieren. Mit dem Nachrichten-Modul können Sie darüber hinaus Ihre Einreicher zu bestimmten Themen informieren. Zudem werden den Nutzern im rechten Bereich die Standort-/Ansprechpartner angezeigt.

Die Menüstruktur hat sich um Icons und um eine zweite Menüebene erweitert, so können umfangreiche Menüstrukturen zusammengefasst und übersichtlich dargestellt werden - ein weiterer Schritt in Richtung responsive Webdesign - um Ihnen auch auf mobilen Endgeräten ein entsprechend positives Benutzererlebnis bieten zu können.

Außerdem wird durch die Einführung von Icons, modernen Darstellungselementen sowie eine Schnellsuch-Funktion und der neuen Sidebar auf der Startseite vermehrt auf Nutzerfreundlichkeit gesetzt. Speziell für die Sidebar folgen in kommenden Updates zahlreiche Features, die dem Nutzer schnelle und unkomplizierte Aktionsmöglichkeiten ermöglichen.

Ihr Feedback ist uns wichtig, deswegen geben Sie uns gerne Rückmeldung falls Sie Wünsche oder Verbesserungsvorschläge äußern möchten. Unser Team von IQX steht Ihnen dafür und für weitere Informationen zur neuen Startseite gerne zur Verfügung.

Sie erreichen uns unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 oder über unser Kontaktformular.

Personenimport – Gegebenheiten bei der Durchführung

Personenimport – Gegebenheiten bei der Durchführung

In IQXweb® können Sie bequem und automatisch Ihre Personaldaten aus Ihrem unternehmensweiten SAP importieren. Was dafür benötigt wird und wie man dabei vorgeht, dass möchten wir in diesem Artikel erläutern.

Der Personenimport wird in IQXweb® über die Oberfläche gesteuert. Von hier aus können Sie die Daten konfigurieren, prüfen und importieren. Um dies zu ermöglichen, muss eine Importdatei im CSV-Format bereitgestellt werden. Aus dieser Datei entnimmt IQXweb® die für den Personenimport benötigten Daten.

Derartige CSV-Dateien können in der Regel aus anderen Systemen (z.B. SAP) generiert werden. Um die Vollständigkeit des Personenimports in IQXweb® gewährleisten zu können, müssen Ihre spezifischen Personendaten-Felder in IQXweb® konfiguriert und eingestellt werden. Wurde diese Konfiguration einmal vorgenommen, muss diese kein zweites Mal angepasst werden – es sei denn in der Struktur der Personaldaten ändert sich etwas. Das bedeutet, dass es betroffenen Personen eventuell nicht möglich ist, auf IQXweb® zuzugreifen.

Zu den Pflichtangaben des Personalimports gehört die Personalnummer sowie der Nach- und Vorname. Wichtig dabei ist, dass die Personalnummer eindeutig und somit nicht doppelt in der Importdatei aufzufinden ist. Sie dient als Schlüssel für die eindeutige Zuweisung von Personen und des Benutzer-Accounts eines jeden Mitarbeiters. Auch wird über diese Nummern das benutzerdefinierte Profil des Nutzers in IQXweb® zugewiesen.

Fehleinstellungen oder Änderungen in der Personaldatei sollten vor einem Import mit dem IQXweb® -Support abgesprochen werden, um Fehler zu vermeiden und einen sauberen und korrekten Import durchzuführen. Andernfalls sortiert IQXweb® bei der Durchführung des Imports derartige Datensätze aus, um Fehler vorzubeugen.

Sollten Sie Rückfragen zu Ihrem Import haben, melden Sie sich gerne unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Neues Modul - Startseite

Neues Modul - Startseite

Endlich ist es soweit! Ab sofort bieten wir das neue Modul Startseite an.
Aber was hat das neue Modul zu bieten? Was bedeutet dies für den Nutzer? Und welche Möglichkeiten eröffnen sich in Zukunft durch Integration der Startseite?

Mit der neuen Startseite wurde die Systemmaske noch einmal neu definiert, modernisiert und neue Maßstäbe gesetzt!

neues module iqx startseite 2017 12 13

Die Startseite bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt Kampagnen und Neuigkeiten auf der Startseite zu veröffentlichen. Diese beleben die Ideenkultur und treiben die Beteiligung am Ideenmanagement voran. Überwachen Sie Ihre Kampagnen, pflegen Sie Zielwerte ein und werten Sie Ihre Kampagnen aus, um langfristig und effektiv den Ideenfluss in IQXpert zu fördern.
Mit der Auswertung Ihrer Zielwerte können Sie Managementziele abbilden und diese auf den Erfolg Ihrer Kampagnen überprüfen.

neues module iqx startseite 2017 12 13 2

Abbildung 1 - Kampagnenverwaltung

An der Systemführung ändert sich für den Nutzer vorerst nichts. Alle bisher integrierten Bereiche bleiben erhalten. Die Darstellung des Layouts und der Frames wurden modernisiert. Die Startseite dient als Vorschaltseite und viel mehr als Ergänzung zu dem bisher angebotenen Leistungsumfang, um neue Potenziale schöpfen zu können.

Unser Team führt das Projekt der Startseite auch im nächsten Jahr weiter. Was Sie erwarten können?
Wir arbeiten derzeit an Konzepten, für personalisierte Bereiche, wo der Nutzer auf einen Blick, die für ihn relevanten Neuerungen und Informationen sehen kann. Außerdem ist Feed geplant, in dem der Nutzer seine offenen Aufträge als Schnellzugriff sehen kann, sowie einen Dokumentablagebereich, in dem Nutzer bestimmte Dokumente, Vereinbarungen und Leitfäden zur Verfügung gestellt werden können.

Freuen Sie sich auf mehr!

Für mehr Informationen stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 30 zur Verfügung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.